Datenschutz

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf Sie persönlich beziehen lassen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.

Die Begriffe „wir“, „uns“, „unser“ usw. beziehen sich auf die Erwin Neumann GmbH (im Folgenden: „Neumann GmbH“). Die Begriffe „Sie“, „Ihr(e)“ usw. beziehen sich auf die Nutzer unserer Website. Bezüglich der verwendeten Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit anderen rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen gelesen werden muss, die gegebenenfalls auf anderen Seiten unserer Website bereitgestellt werden.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Erwin Neumann GmbH
Norbert Müller
Meußelsdorfer Str. 15
95615 Marktredwitz
E-Mail: iklug@neumann-antriebstechnik.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei werden ohne Ihr Zutun folgende Informationen erfasst und gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (Website, von der der Zugriff erfolgt),
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten dienen folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • komfortable Nutzung der Website,
  • Auswertung von Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

b) Bei Nutzung unserer Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (wie E-Mail-Adresse, Name und ggf. Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. WEITERGABE VON DATEN

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht oder
  • dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht (z. B. bei Hostingdienstleistern).

Sofern wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

4. WPForms

Diese Website verwendet das Plugin WPForms Lite des Anbieters WPForms LLC, 7732 Maywood Crest Dr, West Palm Beach, FL 33412, USA.

In der eingesetzten Version ist eine DSGVO-Erweiterung aktiviert, die alle Benutzer-Cookies deaktiviert und die IP-Adressen nicht speichert. Die von Ihnen in Formulare eingegebenen Daten werden verschlüsselt per E-Mail übermittelt und auf dem E-Mail-Server gespeichert. Laut Anbieter werden Formulardaten in der eingesetzten Version nicht zusätzlich in WordPress gespeichert.

Eine ausführliche Beschreibung der DSGVO-Maßnahmen finden Sie unter: https://wpforms.com/introducing-new-gdpr-enhancements-for-your-wordpress-forms/

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die automatisch von Ihrem Browser erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten keine Schadsoftware.

Cookies speichern Informationen bezogen auf das jeweilige Endgerät. Sie ermöglichen uns jedoch keine unmittelbare Identifikation Ihrer Person. Der Einsatz erfolgt zur Optimierung der Nutzung unserer Website.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website kommen.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77).

Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen – insbesondere, wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.

Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für einen Widerruf oder Widerspruch genügt eine E-Mail an: iklug@neumann-antriebstechnik.de